Seit knapp einem Jahr sind viele von uns im Homeoffice. Dank modernster Webcams und Headsets konnten in der Zeit unzählige Online-Meetings sowie -Weiterbildungen stattfinden. Nebenbei haben die Hersteller fleißig an Innovationen gearbeitet, um unsere Arbeitsprozesse angenehmer und effizienter zu gestalten. Dabei entwickelte Logitech eine Lösung, die uns einen Ausblick auf das zukünftige Arbeiten bietet.
Wir durften exklusiv vor dem offiziellen Verkaufsstart die Logitech Rally Bar in unserem Haus testen. In diesem Video zeigen unsere Kollegen die wichtigsten Neuerungen und Funktionen.
Die vergangenen Monate haben uns gezeigt, dass es von zuhause aus gut funktioniert – aber nicht für immer.
Logitech hat eine Lösung geschaffen, die die Vorteile der digitalen Arbeit und das persönliche Zusammensein vereinen – die Logitech Rally Bar.
Das All-in-One-Konferenzsystem von Logitech
Branchenkenner werden an dieser Stelle anmerken, dass ein All-in-One-System mit der Logitech MeetUp Konferenzkamera bereits erhältlich und somit nichts Neues ist. Daher haben wir die beiden Systeme mit den häufigsten Fragen unserer Kunden gegenübergestellt.
Je nach Raumgröße und/oder Personenzahl eignet sich ein System besser als das andere für Sie. Damit Sie sich leichter entscheiden können, haben wir Ihnen hier die 5 häufigsten Kundenfragen mit den beiden Videokonferenzsystemen von Logitech gegenübergestellt.
Die wichtigsten Eigenschaften haben wir hier für Sie zusammengetragen. Alle technischen Daten zur Logitech Rally Bar und das passende Zubehör finden Sie in unserem Onlineshop.
Technische Daten ansehen
Erhältliche Farben | grafit und weiß |
Integrierte Mikrofone | 6 |
Integrierte Lautsprecher | 2 |
Bildauflösung | 4K, 1440p, 1080p, 900p, 720p und SD bei 30 Bildern pro Sekunde |
Zoom | 15-facher HD-Zoom, 5-fach optisch, 3-fach digital (in Kürze beim nächstenSoftware-Update möglich) |
Raumerfassung gesamt | 132,1° horizontal 82,2° vertikal |
Lautsprecher-Ausgang | 90 dB SPL bei 1 W 99 dB SPL bei 8,0 W jeweils +/-2 dB bei halber Lautstärke |
Audio-Reichweite | 4,5 m |
Eingänge | 1x HDMI 3x USB 3.0 Typ A 1x USB Typ C |
Ausgänge | 2x HDMI 1x Externer Mikrofonausgang |
VollständigeFestplattenverschlüsselung | AES128 |
Datenverschlüsselung | Symmetrisch, PKI |
Mit dem Zubehör von Logitech können Sie Ihre Rally Bar optisch und technisch perfekt in Ihren Besprechungsraum integrieren. Neben verschiedenen Halterungen und passenden Mikrofonen bietet Logitech den bewährten Tap Controller an. Damit bleibt eine Hardware immer vor Ort und Sie starten zügig mit Ihren Meetings – ohne lästiges und täglich wiederholendes Anschließen eines Laptops oder Tablets.
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren |
Experten-Tipp von Rüdiger Finke:
„Wenn Sie einen langen und schmalen Besprechungsraum haben, sollten Sie weitere Mikrofone anschließen. Diese können Sie entweder an der Decke oder auf den Konferenztisch anbringen.“
In den vergangenen Monaten hat die Digitalisierung einen riesigen Fortschritt gemacht. Immer mehr Unternehmen erkannten, dass durch Homeoffice, Online-Meetings, Online-Weiterbildungen & Co. effizientes Arbeiten und Lernen möglich sind.
Die Homeoffice-Option wird (hoffentlich) zukünftig bestehen bleiben. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter von überall aus zusammenarbeiten – ob von zuhause aus oder im Büro. Dabei kann Sie die Logitech Rally Bar im beruflichen Alltag unterstützen, wenn Sie große Teams zusammenführen wollen.
Die Logitech Rally Bar eignet sich ideal für mittelgroße Räume von ca. 20 qm / mit bis zu 12 Personen. Das mitgelieferte Zubehör reicht aus, um die Rally Bar einfach mit dem vorhandenen Display zu verbinden, am Laptop anzuschließen und direkt mit Ihrer Besprechung loszulegen. Bleiben Sie effizient mit Logitech!
Hier haben wir weitere Beiträge zum Thema “Digitales Arbeiten” für Sie zusammengestellt. Schauen Sie mal rein!
#BackToOffice | Mit Samsung und Logitech Videokonferenz-Bundles zurück ins Büro!
Als Junior Content Managerin unterstützt sie die Autoren bei der Realisierung ihrer Blogbeiträge. Schwingt sie selber mal die Feder, berichtet sie hier über Produktnews, wie neue Konferenzsysteme, Branchennews und vieles mehr.