Mit dem DigitalPakt Schule werden Schulen im Zeitalter der Digitalisierung mit digitalen Medien und Maßnahmen unterstützt. Der Bund und die Länder fördern dabei verschiedene Maßnahmen, um die Schulen zu digitalisieren.
Damit diese Maßnahmen umgesetzt werden, müssen Schulen und Schulträger verschiedene Voraussetzungen erfüllen und einen umfangreichen Förderantrag stellen. Das stellt die Schulen vor neuen Herausforderungen. Wir unterstützen Sie! Auf unserer umfangreichen visunext DigitalPakt Infoseite beantworten wir Ihnen alle Fragen zum Ablauf des Förderantrags, zur Förderfähigkeit verschiedener Maßnahmen und wo Sie weitere Unterstützungen bekommen.
Termin buchen Christian Hess +49 221 588 34 24
Mit dem DigitalPakt Schule fördern Bund und Länder die Digitalisierung an Schulen.
Mit einer Summe von 5 Milliarden Euro werden über einen Zeitraum von fünf Jahren verschiedene Maßnahmen zur Digitalisierung unterstützt.
Erweitert wird diese Fördersumme mit Sofort-Ausstattungsprogrammen für mobile Endgeräte für Lehrer und Schüler.
Die Grundvoraussetzung für die Beantragung der Fördergelder ist das Medienkonzept. Darin wird der technisch-pädagogische Einsatz der digitalen Geräte im Unterricht begründet. Dieses stellen wir für Sie gerne bereit!
Jedes Bundesland stellte zum DigitalPakt eigene Förderrichtlinien auf, in denen alle Voraussetzungen von der Antragsfrist bis hin zu den geförderten Maßnahmen festgehalten wurden. Auf unserer visunext Info-Seite zum DigitalPakt Schule stellen wir Ihnen eine umfangreiche Übersicht bereit. Hier können Sie sich ganz einfach und schnell über die Förderrichtlinien der jeweiligen Bundesländer informieren. Natürlich können Sie diese auch als PDF-Datei speichern oder ganz bequem ausdrucken!
Nachdem das Medienkonzept ausformuliert wurde, geht es im nächsten Schritt um die Antragstellung. Die einzelnen Schritte unterscheiden sich hierbei, je nach öffentlichem oder einem freien Schulträger. Auf der visunext DigitalPakt Info-Seite habe wir auch hierfür alle Informationen in einer kompakten Übersicht zusammengefasst!
Zum einen wird die WLAN- und Netzwerkinfrastruktur gefördert. Zum anderen auch die digitale Ausstattung des Klassenzimmers. Dazu gehören beispielsweise interaktive Displays und Whiteboards, Beamer, Dokumentenkameras und digitale Arbeitsgeräte. Auch mobile Endgeräte wie Tablets, Notebooks, Convertibles für Lehrer und Schüler sind förderfähig.
Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich und empfehlen Ihnen die besten Produkte für Ihr individuelles Anwendungsgebiet!
Gerne helfen wir Ihnen bei der Umsetzung!
Zu einer erfolgreichen Umsetzung gehört eine sorgfältige Planung der Raumausstattung sowie die Vorbereitung der Räume auf die neue Technik. Vermeiden Sie Fehler und kontaktieren Sie uns für eine reibungslose Durchführung! Wir planen gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Schritte. Auch setzen wir die geplanten Maßnahmen für Sie vor Ort um!
Außerdem bieten wir Ihnen begleitende und weiterführende Anwender-Schulungen sowie Fortbildungen zu Methoden des digitalen Unterrichts!
Rufen Sie uns noch heute an für eine unverbindliche Beratung! Oder stellen Sie Ihre Anfrage direkt über unser Kontaktformular!
Termin buchen Verena Niermann +49 221 588 34 147