Als großer IT Hersteller darf Acer auf der IFA 2019 in Berlin natürlich nicht fehlen. Neben Notebooks und anderen Produkten werden ebenso zwei neue Projektoren beziehungsweise Serien vorgestellt.
Hierzu zählt der Acer C250i, ein neuer LED-Beamer der als erster Projektor über einen Lagensensor für die Projektion im Querformat oder Hochkant Format verfügt. Der Auto-Portrait-Modus sorgt für eine automatische Drehung des Bildes, je nachdem wie der Projektor aufgestellt wird.
Von weitem sieht er ein wenig wie ein Bluetooth Lautsprecher aus, bis man das Objektiv bemerkt. Dank seiner ungewöhnlichen Bauform lässt er sich in verschiedenen Positionen aufstellen, in denen dann der Auto-Portrait-Modus zum Einsatz kommt. Dank des Modi lässt er sich besonders gut für die Darstellung von Smartphone Inhalten nutzen, deren Bildschirm ebenfalls je nach Content gedreht wird.
Der LED Beamer arbeitet wie bei Acer üblich mit der DLP Technologie. Bei der Auflösung ist der Acer C250i günstig aufgestellt, da er trotz seiner kompakten Bauweise ein Full HD Bild ausgibt. Dabei bietet er eine Lichtleistung von 300 Lumen und einen Kontrast von 5000:1. Die LED Lichtquelle kann bis zu 30.000 Stunden halten.
Bei den Schnittstellen setzt der Acer C250i auf einen HDMI Eingang, einen USB-C Anschluss und einen MicroSD Kartenschacht. Hinzu kommt ein 3,5mm Klinkenanschluss für Kopfhörer und der Anschluss für das externe Netzteil.
Eine drahtlose Verbindungsmöglichkeit zu Android und iOS Devices ist ebenfalls gegeben.
Ein interner Reader lässt zum Beispiel die Projektion von Multimedia Inhalten via MicroSD Karte zu.
Der Acer C250i macht auf den ersten Blick einen interessanten Eindruck. Gerade der Sensor für die Bildausrichtung ist interessant, da es ein innovatives Feature ist. Der Acer C250i Preis ist mit 399 Euro angekündigt. Er wird im 4. Quartal 2019 gelauncht.
Ebenfalls neu ist die Acer PL1-Serie. Bisher hat Acer mit der PL6 Serie Laser Projektoren für den Einstieg in die Installationswelt im Portfolio. Die Acer PL1-Serie wird in diesem Fall etwas kleiner ausfallen und in das Segment des typischen Businessprojektors gesetzt.
Die Acer PL1-Serie beinhaltet drei Projektoren:
Acer PL1520i / Acer PL1320W / Acer PL1220
Aus der Namensgebung leiten wir ab, dass es sich um einen Full HD oder WUXGA Projektor (PL1520i), einen WXGA Projektor (PL1320W) und einen XGA Projektor (PL1220) handeln wird. Das Chassis erinnert stark an die PL6 Serie, nur scheinen die Projektoren etwas kleiner zur sein.
Seitens der Lichtleistung werden sie, je nach Modell, mit bis zu 4000 Lumen aufwarten.
Bei den PL-Serien handelt es sich um Laser-Projektoren, die eine attraktive Lebensdauer der Lichtquelle bieten. Sie wird seitens Acer mit bis zu 30.000 Stunden angegeben. Ein 24/7 Einsatz ist mit den neuen Acer Laser Beamern ebenfalls möglich.
Ein weiterer Vorteil ist die Installationsfreiheit der Projektoren. Sie eignen sich für eine 360 Grad Projektion inklusive Portrait Modus. Eine 4-Ecken-Korrektur ist ebenfalls vorhanden.
Hinzu kommt, dass Sie dank des versiegelten, optischen Blocks IP6X zertifiziert sind, was den Einsatz in weniger optimalen Umgebungen ermöglicht.
Wenn die Acer PL1-Serie die gleiche Bildqualität bietet, wie es bei der Acer PL6-Serie der Fall ist, werden die neuen Projektoren besonders in Konferenz- und Besprechungsräumen ihre Anhänger finden. Für kleinere Installationen, bei denen es auf die Laufzeit der Projektoren ankommt, sind sie ebenfalls attraktiv. Wir hoffen, dass wir nach der IFA die Möglichkeit haben, einen Acer PL1520i Test durchzuführen, um uns von ihrer Leistung zu überzeugen.
Der Acer PL1520i Preis liegt bei 1099 Euro. Er wird im 1. Quartal 2020 gelauncht.
Unser “Beamerpedia” weiß wirklich alles über Projektoren und Co. Keine Frage, kein technisches Problem ist ihm zu kompliziert!