In den vergangenen Jahren war es etwas ruhiger um die High-End Heimkino Projektoren von BenQ. Nun kommt mit dem BenQ W8000 ein neuer High-End 3D Full HD Heimkino Beamer auf den Markt.
In den vergangen Jahren setzte BenQ immer wieder auf der gleichen Basis auf und verbesserte den Projektor minimal. Das Chassis blieb ebenfalls über mehrere Jahre unverändert. Nun kommt mit dem BenQ W8000 ein ganz neuer Projektor ins Heimkinosegment. Neben seinen technischen Finessen bietet er eine Reihe von Wechseloptiken. Damit lässt er sich für die unterschiedlichsten Raumgrößen problemlos konfigurieren! Im Folgenden finden Sie alle Details zum W8000:
Die Auswahl der Optiken beinhaltet 5 verschiedene Modelle. Sie werden auf folgende Konfigurationen unterteilt:
Damit ist die Wahl des Raumes äußerst flexibel. Selbst in kleineren Räumen ist dank der Weitwinkel Optik nun ein High-End Heimkino realisierbar.
Neben der Flexibilität durch die Wechseloptiken bietet der W8000 eine Lens-Shift Funktion, mit der sich das Bild vertikal und horizontal versetzen lässt. Die Einstellung des Lens-Shift lässt sich an der Geräteoberseite über zwei Stellräder vornehmen. Diese sind unter einer Abdeckung verborgen und somit nicht sichtbar, wenn diese verschlossen ist. Unter der Abdeckung befindet sich auch ein Schieber, über den sich das Objektiv lösen lässt.
Die Lens-Shift Stärke hängt in diesem Fall von den jeweiligen Optiken ab. Folgend die Werte der einzelnen Optiken:
Ein wirklich interessantes Feature, das der BenQ W8000 bietet, ist die THX Zertifizierung. Diese Eigenschaft finden Sie immer seltener bei High-End Projektoren. Auf der einen Seite wird ein hohes Maß an Qualität gefordert, das nicht viele Geräte erfüllen können und auf der anderen Seite hat die Zertifizierung natürlich seinen Preis. Da aktuell der BenQ W8000 Preis noch nicht vorliegt, ist abzuwarten, in weit sich die THX Zertifizierung darauf auswirkt.
Dank des RGBRGB Farbrades ist der BenQ W8000 in der Lage, den Rec. 709 HDTV Standard abzubilden. Dies spricht bei der Farbdarstellung für ein Höchstmaß an Qualität. Da sich dieser Standard für TV und Kino durchgesetzt hat, werden Sie in Sachen Qualität keine Abstriche in Kauf nehmen müssen. Der Farbraum wird äußerst genau abgebildet und arbeitet akkurat mit dem Rec. 709 Standard, was auf einem Farbdiagramm gut dargestellt wird.
Ein weiterer Indikator für eine hervorragende Bildqualität ist die ISF ccc Zertifizierung. Die Speicherplätze für die Kalibrierung der Image Science Fundation bieten die Möglichkeit, zwei Kalibrierungen vorzunehmen, in der Regel als Tag und Nacht Variante. So wird der Projektor auf das Licht im Wohnzimmer und für den abgedunkelten Heimkinoraum kalibriert.
Die Cinema Master Video+ Technologie steht seitens BenQ für eine Bildoptimierung in mehrfacher Hinsicht. Sie beinhaltet verschiedene Features, die für eine qualitativ hochwertige Darstellung des Bildes sorgt.
Zu den bildverbessernden Features zählt z.B. der Motion Enhancer, sprich die Zwischenbildberechnung. Sie sorgt für eine Nachberechnung einzelner Bilder, die in die vorhandene Bilder eingefügt werden, um einen schnellen Bildverlauf zu haben. Gerade für schnelle Bewegungen ist dies eine optimale Lösung. Der Motion Enhancer ist besonders bei Fans von Action Filmen und Autorennen beliebt, da hier mit schnellen Bildschwenks gearbeitet wird.
Der Color Enhancer sorgt für eine Nachbesserung der Farbdarstellung. Mit dieser Funktion werden die Farben, die ansonsten etwas flau wirken, nachgebessert. Durch die Nachbesserung der Farbalgorithmen sorgt der Color Enhancer für eine punktgenaue Auffrischung der jeweiligen Segmente. Unterstützt wird der Color Enhancer durch die DCTI und DLTI Technologie.
Der Pixel Enhancer des BenQ W8000 sorgt für eine Nachschärfung des Bildes. Einzelne Texturen werden punktgenau nachgerechnet, um besonders an den Kanten eine optimale Schärfedarstellung des Bildes zu erzielen. Der Pixel Enhancer sorgt für glatte Texturoberflächen, die gerade bei detailreichen Bildern auffallen.
Bei den Anschlüssen bietet der BenQ W8000 eine attraktive Auswahl. Neben zwei HDMI Eingängen, wovon einer MHL-fähig ist, verfügt er über einen YUV Anschluss und einen VGA Eingang. Für analoge Notfälle steht noch ein Cinch-Video Anschluss zur Verfügung. Zu den erwähnenswerten Anschlüssen zählt außerdem ein 3D Sync Anschluss für einen 3D Sender, ein 12 V Trigger und einen 5V DC USB Anschluss.
Mit dem W8000 ist BenQ ein attraktiver Heimkinoprojektor gelungen, der dank seiner Wechseloptiken für die unterschiedlichsten Räume geeignet ist. Seine THX und ISF Zertifizierung sind zudem ein Zeichen für eine hervorragende Bildqualität. Der BenQ W8000 Preis ist für einen Projektor seiner Klasse ebenfalls attraktiv. Allerdings muss noch eine Optik hinzugerechnet werden – Diese Flexibilität hat in diesem Fall ihren berechtigten Preis.